
Sagen wir es nochmal.. die Max Factor False Lash Effect Surpreme Recharge.. kann es einen längeren Namen für eine Mascara geben?!
Für 8ml bezahlt ihr hier 14,95€.. doch halt. Stop! Die Hülse behält man nach der ersten Benutzung und kauft sich nur das Innenleben bestehend aus Mascara und Bürstchen neu. Das kostet dann „nur noch“ 11,95€.
Aber bevor ich euch hier noch die Entstehungsgeschichte der Mascara erzähle widmen wir uns lieber den Tragebildern..

Vorher müsst ihr meine Wimpern natürlich nochmal so sehen.. sehr hell, kaum sichtbar.. sie brauchen Hilfe.

Ich habe auf der linken Seite die Surpreme Recharge aufgetragen, auf der rechten Seite zum Vergleich meine momentane Lieblingsmascara.. die Panorama Mascara von L’Oreal.
Nach der ersten Schicht sieht man schon, dass die Surpreme Recharge nicht so den krassen Effekt hat wie die Panorama Mascara.
Das Bürstchen ist übrigens aus Silikon und hat eine Erdnussform. Ich komme ja besser mit Bürstchen klar die eher gerade sind oder nach vorne dünner statt dicker werden, weil man so präziser eventuelle Detailarbeit leisten kann.

Hoer.seht ihr beide Mascara nach einer zweiten Schicht und ich finde, die Surpreme Recharge kann jetzt gut mithalten.
An der Mascara gefällt mir eindeutig das Packaging. Ich finde es wirkt hochwertig, obwohl die Panorama Mascara in gold auch in Sachen Optik in nichts nachsteht.
Beide Produkte gefallen mir gut.. aber ich muss sagen, das Bürstchen von der Surpreme Recharge ist definitiv eine Sache, an die ich mich gewöhnen muss.

Schreibe einen Kommentar