Ich muss sagen, ich bin ein totales Opfer von schönem Packaging. Wenn was schick aussieht, will ich es haben. So kam ich zu Wild.

Man kann das Deo immer Mal mit 20 Prozent Rabatt schießen. Ich hatte Glück und habe das Starterset mit grünem Packaging und 3 Nachfüllpacks in Coconut & Vanilla, Fresh Cotton & Sea Salt und Jasmine & Mandarine.
Es gibt auch immer Mal wieder Special Editions bei der Verpackung und bei den Duftrichtungen.
Insgesamt gibt es 10 verschiedene Duftrichtungen und ich bin bei der ein oder anderen noch gespannt drauf, sie auszutesten. Ein Refill kostet ca. 6€ pro Stück.
Damit ist das Deo teurer als die gängigen Vertreter in der Drogerie, ich finde aber, dass sie sich mit dem schönen Packaging, der Nachhaltigkeit und den Duftrichtungen von der Konkurrenz absetzen.
Wild gibt an, dass ein Deo bei täglicher Benutzung ca. 4 bis 6 Wochen reicht. Ich benutze mein Deo nicht immer täglich, gibt auch Tage da vergesse ich es und ich muss sagen bei mir hat es eindeutig länger gereicht.
Ansonsten ist Wild ohne Aluminiumsalze, verspricht aber, dass der Baktierenbildung, die ja die schlechten Gerüche auslöst, Einhalt geboten wird und das 24 Stunden.
Einen Nachteil konnte ich schon feststellen: das Produkt hinterlässt auf schwarzen Oberteilen weiße Streifen.
Nichtsdestotrotz gefällt mir das Deo sehr gut vom Geruch her und auch wegen der schönen Verpackung. Auch den Umweltaspekt finde ich gut. Ich würde euch empfehlen, das Deo auszuprobieren.
Welches Deo nutzt ihr momentan und sind euch Umweltaspekte wichtig bei euren Pflegeprodukten?

Schreibe einen Kommentar