die Palette hat einen ziemlich sperrigen Namen.. die Marke dagegen ist klar: Troublemaker.

Einer der Gründer von Trouble Maker soll früher bei Revolution Make Up gearbeitet haben, jetzt macht er der Marke Konkurrenz.

Die Marke soll vor allem die Gen Z ansprechen, es gibt alles mögliche an hippen Produkten, aber ich will mich heute Mal auf die Palette konzentrieren.

Für 10,95€ bekommt man einen ganzen Regenbogen geliefert. Die Palette wirkt mit dem Packaging relativ billig, aber der Inhalt – Spoiler – kann sich sehen lassen.

die matten Töne haben eine gute Qualität. Ich finde, sie haben sich super verblenden lassen und die Schimmertöne tun auch genau das, was sie sollen. Es ist sogar ein Duochrome in der Palette. Das Dunkelblau/Lila kommt auf den Bildern nicht so rüber.. ist aber auch richtig schön.

Für den ersten Look habe ich vor allem zu den Lila- und Grüntönen gegriffen.

Zuerst habe ich eine helle (weiße) No Name Eyeshadow Base aufgetragen. Die ist ähnlich dein Liquid Eyeshadow Base von P. Louise.

Das dunkle, Matte Lila habe ich außen über dem beweglichen Lid aufgetragen und auch nach unten unters Auge bis ca. zur Hälfte gezogen. Danach habe ich das helle, matte Lila genommen und in die Mitte über das bewegliche Lid gesetzt und verblendet. Innen habe ich dann das matte, helle blaugrün genommen.

Danach ging es an die Schimmtertöne, erst habe ich das Duochrome Lila aufs bewegliche Lid gesetzt bis zur Hälfte. Dafür habe ich einfach die Finger genommen. Auf die innere Hälfte des beweglichen Lids kam dann das schimmernde blaugrün. Das dunkle, schimmernde Lila habe ich dann ganz außen am beweglichen Lid benutzt um den Look nochmal zu intensivieren.

Jetzt kam das matte türkis auch unter dem Auge zum Einsatz, ich habe es direkt neben das Lila gesetzt. Für den Innenwinkel habe ich dann das gelb benutzt. Das habe ich auch am Innenwinkel nach oben gezogen. Bei dem Gelb hätte ich mir auch fast ein bisschen mehr bäm erhofft.

Danach habe ich das Schimmernde Gold auf den Innenwinkel gegeben und auch unter die Braue. Auch den anderen Schimmerton habe ich da benutzt.

Zum Schluss habe ich mir mit einem retractable Pen einen Lidstrich auf der äußeren Hälfte vom Augenlid aufgetragen, mir mit der Panorama-Mascara die Wimpern getuscht und zum Schluss noch magnetische Wimpern aufgegeben.

Was mir bei der Palette generell fehlt sind vielleicht noch 1-2 dunklere Töne, dass man ein bisschen Kontrast aufbauen kann aber alles in allem kann die richtig was für den kleinen Preis.

Ich finde die Qualität sogar besser als Revolution. Also was Lidschattenpaletten angeht, sind sie in Führung, aber jetzt sage ich euch noch kurz meine Meinung zu den anderen Produkten von Troublemaker, die ich getestet habe.

Ich habe mir das Bouncy Blush in purple, den Highlighter in Lila, einen retractable Eyeliner in braun und 3 Overdo It Lipliner geholt.

Blush und Highlighter fand ich echt gut, obwohl mir der Highlighter fast ein bisschen zu glitzerig ist, da hätte ich mir noch feineren Schimmer gewünscht.

Der Sketch Mechanical Gel Liner war furchtbar.. ich hab ihn nur einmal benutzt und dann direkt weggeschmissen, weil mein Auge davon richtig schlimm gebrannt hat.

Die Lipliner sind ein bisschen auf der festeren Seite, geben aber gut Farbe ab. Die Deckelfarben matchen gar nicht mit den Farben, die dann der Lipliner selber hat. Sowas hasse ich. Trotzdem finde ich die Farben an sich ganz schön.

Also bis auf den Eyeliner, der mir fast die Pupille weg gebrannt hat, kann ich dir Sachen nur empfehlen. Für kleines Geld bekommt man hier ganz gut was geboten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert